Übungen

Pflichtbereichsübung

Am 14. März 2025 fand die diesjährige Pflichtbereichsübung statt, die von uns, der FF-Schlägl, organisiert wurde. Gemeinsam mit den Feuerwehren Aigen und Perwolfing stellten wir uns zwei anspruchsvolle Szenarien, um unsere Abläufe unter realistischen Bedingungen zu trainieren.

Ein umgestürzter LKW hatte eine Person unter sich begraben, sodass eine schnelle und koordinierte Rettung erforderlich war. In einem zweiten Szenario war eine Person zwischen einer Baumaschine und einem Baum eingeklemmt. Diese Lage erforderte nicht nur die Befreiung der Person, sondern auch die Sicherung der Baumaschine, um weiter Gefahren zu verhindern.

Die Feuerwehren arbeiteten dabei Hand ind Hand: Die FF Perwolfing übernahm die Rettung der Person unter dem LKW, während sich die FF Aigen und die FF Schlägl um die eingeklemmte Person bei der Baumaschine kümmerten. Mithilfe eines Greifzugs und einer Seilwinde wurde das Fahrzeug gesichert, bevor die Person befreit werden konnte. Nachdem einige Einsatzmittel wieder verfügbar waren, unterstützen wir zusätzlich die FF Perwolfing bei ihrem Szenario. 

Bereits während der Anfahrt wurde jede Feuerwehr darüber informiert, dass die Rettung aufgrund eines "anderen Großeinsatzes" nicht verfügbar sei. Das bedeutete, dass aus jeder Feuerwehr Ersthelfer bereitstehen mussten, um die medizinische Versorgung der verletzten Personen eigenständig durchzuführen. Diese unerwartete Herausforderung machte die Übung noch realistischer und forderte das gesamte Team zusätzlich.

Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten beide Szenarien genau so abgearbeitet werden, wie es sich der Übungsvorbereiter vorgestellt hatte. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine gut abgestimmte Zusammenarbeit, klare Kommunikation und eingespielte Abläufte im Ernstfall sind.

Ein großes Lob und Dankeschön an die Übungsvorbereiter für die perfekte Planung und Umsetzung dieser herausfordernden Übung!
Ebenso danken wir den Feuerwehren Aigen und Perwolfing für die professionelle Zusammenarbeit. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Übung - denn gut vorbereitet zu sein, kann im Ernstfall Leben retten!

14.03.2025

                              

zurück

Termine

04.04.2025 19:30
Bezirkstagung Centro

25.04.2025 19:30
Suchübung Ulrichsberg

03.05.2025
Kuppelcup Peilstein